- Artikel-Nr.: 651-wandschutz-31cm-000-transparent
Spritzschutz & Wandschutzfolie - gegen Verschmutzung
• 60 glänzende Farben
• Sehr gut verarbeitbar auf allen glatten Flächen
• Polyacrylat, ablösbar
• Zertifikate: EN 13501-1
Schützen Sie Ihre Räume, Wände und Schränke mit dieser Spritzschutz & Wandschutzfolie.
Wandschutzfolie wird zum Schutz gegen Verschmutzungen und Beschädigungen einfach auf glatte Flächen geklebt und diese sind sofort geschützt. Die Wandschutzfolie hat verschiedene Funktionen. Die schützt gegen mechanische Verschmutzungen wie Berühren, Tierkot, dreckige Schuhe, Spritzer oder z.B. das bemalen mit Stiften. Desweiteren schützt die Wandschutzfolie gegen die Alterung des Untergrundes, da diese luftdicht ist. Bei Beschmutzungen läßt sich die Spritzschutz & Wandschutzfolie leicht reinigen. Einfach mit Wasser abzuwischen oder mit Lösung zu reinigen. Die Wandschutzfolie kann bei Beschädigungnen leicht wieder entfernt werden und ist im Regelfall durch den semipermanenten Kleber rückstandsfrei entfernbar.
Verklebetechnik der Spritzschutz & Wandschutzfolie auf Wänden - Trockenklebung
• Stücke über 60 cm sollten von 2 Personen geklebt werden
• Der Untergrund sollte wie unten genannt behandelt werden
• wenn benötigt zuschneiden
• Spritzschutz & Wandschutzfolie mit dem Papier nach oben hinlegen
• Papier abziehen
• an einer Seite anfangen und wie beim Tapezieren andrücken
• Fertig
Verklebetechnik der Spritzschutz & Wandschutzfolie auf glatten Flächen wie Möbeln, Schränken - Nassklebung
• Stücke über 60 cm sollten von 2 Personen geklebt werden
• Der Untergrund sollten wie unten genannt behandelt werden
• wenn benötigt zuschneiden
• Spritzschutz & Wandschutzfolie mit dem Papier nach oben hinlegen
• Papier abziehen
• mit einem Spülmittelgemisch - viel Wasser und wenig Spülmittel - in einer Sprühflaschen die Folie und die Fläche einsprühen
• an einer Seite anfangen und wie beim Tapizieren andrücken
• langsam mit einem Rakel oder ähnlichem das Wasser herausstreichen wie beim Tapezieren
• Fertig
Eine ausführliche Klebeanleitung liegt bei.
Wir empfehlen keine Verklebung der Spritzschutz & Wandschutzfolie "um die Ecke" oder auf Nieten oder anderen Unebenheiten.
Untergrundbehandlung für die Beklebung Spritzschutz & Wandschutzfolie
Die hochwertigen Spezialkleber der Wandschutzfolie bilden einen sehr guten Verbund zu nahezu allen sauberen glatten, fett-, wachs- und silikonfreien, wetterbeständigen Untergründen. Vor der Verklebung der Spritzschutz & Wandschutzfolie müssen die Untergründe gründlich gereinigt und mit einem Tuch trocken gerieben werden. Lösungsmittelreste infolge unsachgemäßer Reinigung oder zu frischer Lackierung führen zur Bildung von Gasblasen zwischen Folie und Untergrund. Deshalb sollten luftgetrocknete und eingebrannte Lacke nicht vor drei Wochen beklebt werden. Andere Reinigungsmitttel als Isopropanol sind nicht zu empfehlen, da sie unter bestimmten Umständen den Lack angreifen oder die Klebkraft der Folien reduzieren können. Für Untergründe, die zum Ausgasen neigen, wie z.B.Polycarbonat-Produkte, wird folgendes empfohlen: Den Untergrund nach der Reinigung mit einem Stück Folie bekleben und ca. 24 h bei + 60° C lagern. Der Kunststoff gast noch aus, wenn sich nach diesem Zeitraum Blasen auf der Verklebung gebildet haben. In diesem Fall ist es erforderlich, den Kunststoff einer Wärmebehandlung zu unterziehen oder ihn längere Zeit unter Raumbedingungen zu lagern.
Verklebungstemperaturen der Spritzschutz & Wandschutzfolie
Die Verklebung sollte bei mindestens 8°Grad erfolgen. In den ersten 24 Stunden nach der Verklebung ist darauf zu achten, dass die Temperatur nicht wesentlich unterschritten wird. Sollte dies jedoch der Fall sein, ist eine Nachbehandlung mit einem Heißuftfön empfehlenswert.
Silikonpapier-Entfernung der Spritzschutz & Wandschutzfolie
Spritzschutz & Wandschutzfolie - Zuschnitt mit der Folienseite nach unten auf einen flachen Untergrund legen und das Silikonpapier, soweit wie für die Verklebung im ersten Moment nötig, abziehen.
Grundsätzlich Silikonpapier von der Folie abziehen, nie umgekehrt !